B Klasse

1. B-Vollausbildung
+
Mit 17 ½ Jahren darfst du diese Ausbildung beginnen, die praktische Prüfung darfst du mit 18 Jahren absolvieren.
1. Theoretischer Teil
32 Kursstunden sind in der Fahrschule zu absolvieren.
2. PC-Prüfung
- 32 absolvierte Kursstunden
- Führerscheinuntersuchung
- 1 Vorprüfungen (90 % Garantie)
3. Praktischer Teil
18 Fahrstunden
4.Prakt. Prüfung:
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- nach bestandener PC-Prüfung
- absolvierte gesetzliche Fahrstunden
- Wichtig: Erste – Hilfe Kurs davor notwendig
2. B-Dual §122 KFG (Übungsfahrt)
+
Mit 17 ½ Jahren darfst du diese Ausbildung beginnen, die praktische Prüfung darfst du mit 18 Jahren absolvieren.
Wie funktioniert die B – Dualausbildung?
32 Theoriestunden – Kurs
Gesamt: 12 Fahrstunden gliedern sich:
- 6 Fahrstunden in der Fahrschule
- 1 theoretische Einweisung für den Schüler und Begleitperson
- Behörde schickt den Bescheid nach Hause (benötigt wird Arzt + Antrag)
- 1000 km Überprüfungsfahrt mit dem Schüler, Begleitperson und privat PKW (Fahrlehrer setzt sich ins Privatfahrzeug)
- 5 Fahrstunden in der Fahrschule mit Prüfungsvorbereitung
PC – Prüfung
- Nach absolvierten Theoriekurs
- Wichtig: ärztliche Untersuchung davor notwendig
- 1 Vorprüfung (90% Garantie)
Praktische Prüfung:
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- nach bestandener PC-Prüfung
- absolvierte gesetzliche Fahrstunden
- Wichtig: Erste – Hilfe Kurs davor notwendig
- mit dem privat PKW oder Fahrschulfahrzeug
Voraussetzungen für die Begleitpersonen:
- 7 Jahre Besitz des Führerscheines der Klasse B
- 3 Jahre Fahrpraxisnachweis
- 3 Jahre positiver Leumund und Unfallfrei
- max. 2 Personen dürfen dafür angemeldet werden
Fahrzeuge:
Fahrzeuge dürfen so viele verwendet werden wie zur Verfügung stehen.
3. B - L17
+
Mit 15 ½ Jahren darfst du diese Ausbildung beginnen, die praktische Prüfung darfst du mit 17 Jahren absolvieren.
Wie funktioniert die L - 17 Ausbildung?
- 32 Theoriestunden – Kurs
- 12 Fahrstunden in der Fahrschule
- 1 theoretische Einweisung für den Schüler und Begleitperson
- Behörde schickt den Bescheid nach Hause (benötigt wird: Arzt + Antrag)
- erste 1000 km Überprüfungsfahrt mit Nachbesprechung (mit Schüler, Begleitperson und privat PKW – Fahrlehrer setzt sich ins Privatfahrzeug)
- zweite 1000 km Überprüfungsfahrt mit Nachbesprechung (mit Schüler, Begleitperson und privat PKW – Fahrlehrer setzt sich ins Privatfahrzeug)
- nach 3000 km - 3 Fahrstunden in der Fahrschule mit Fahrschulfahrzeug (mit Prüfungsvorbereitung + Nachbesprechung – ohne Begleitperson)
PC – Prüfung:
- Nach absolviertem Theoriekurs
- 1 Vorprüfung (90% Garantie)
- Wichtig: ärztliche Untersuchung davor notwendig
praktische Prüfung:
- ab dem 17. Geburtstag
- nach bestandener PC – Prüfung
- nach absolvierten 3000 km
- mit privat PKW oder Fahrschulfahrzeug
- Wichtig: Erste – Hilfe Kurs davor notwendig
Voraussetzungen für die Begleitpersonen:
- 7 Jahre Besitz des Führerscheines der Klasse B
- 3 Jahre Fahrpraxisnachweis
- 3 Jahre positiver Leumund und Unfallfrei
- max. 2 Personen dürfen dafür angemeldet werden
Fahrzeuge:
Fahrzeuge dürfen so viele verwendet werden wie zu Verfügung stehen
Kurse - B Klasse
Abendkurs Jänner
16.01.2023 - 30.01.202317:00 Uhr - 20:00 Uhr
INFO UND ANMELDENIntensivkurs Semesterferien
10.02.2023 - 18.02.202308:00 Uhr - 12:00 Uhr
INFO UND ANMELDENAbendkurs März
06.03.2023 - 20.03.202317:00 Uhr - 20:00 Uhr
INFO UND ANMELDENIntensivkurs April
01.04.2023 - 08.04.202308:00 Uhr - 12:00 Uhr
INFO UND ANMELDENAbendkurs April
24.04.2023 - 28.04.202317:00 Uhr - 20:00 Uhr
INFO UND ANMELDENAbendkurs Mai
02.05.2023 - 11.05.202317:00 Uhr - 20:00 Uhr
INFO UND ANMELDEN